Einbürgerungstest

Wir empfehlen Ihnen für die Teilnahme am Einbürgerungstest einen Sprachstand in der deutschen Sprache auf dem Niveau von A2 schriftlich und BI mündlich gemäss dem gemeinsamen europäischen Referenzrahmen, welcher im Rahmen des Einbürgerungsverfahren fide anerkannt sein muss.

Teilnehmende mit Deutscher Muttersprache benötigen keinen Nachweis des Sprachstandes.

Lehrmittel

  • Echo+
  • Der Bund kurz erklärt (kostenlos)
  • Die Schweiz verstehen – direkt zu Beziehen beim hep-Verlag, Kostenpunkt CHF 25
  • Die App „hep Plus“ (kostenlos) – „Die Schweiz verstehen“ – Unter Medien findet man bei jeder Rubrik zuunterst „Fragen“, dort werden Sie auf Übungstests verwiesen.
  • Einbürgerungstest – Übungstests „hep Verlag“ (diverse Tests der letzten Jahre zum Üben)

Einbürgerungstest

Auskünfte und Beratung

Team Weiterbildung

031 330 20 19
Weiterbildung@bwdbern.ch

Aktuell verfügbare Daten

ET 211025, Dienstag, 21. Oktober 2025
14.00 – 15.30 h
ET 131125, Donnerstag, 13. November 2025
17.30 – 19.00 h
ET 101225, Mittwoch, 10. Dezember 2025
17.30 – 19.00 h

Dauer

90 Minuten schriftlich

Ort

bwd Bern
Papiermühlestrasse 65
3014 Bern

Kosten

CHF 300 zahlbar im Voraus

Die Einzahlungsbestätigung muss vor dem Beginn des Einbürgerungstest vorgelegt werden.

Für Umbuchungen und Stornierungen werden Aufwandkosten von CHF 80 verrechnet.

Links und Downloads