Optimaler Versicherungsschutz

Das Personal stellt bei den Gemeinden die wichtigste Ressource dar. Zur finanziellen Absicherung des Personals aber auch der Gemeinde benötigt es einen optimalen Personenversicherungsmix. Die richtige Auswahl im Rahmen der vielfältigen gesetzlichen und freiwilligen Möglichkeiten ist nicht einfach. Sie erhalten viele Tipps für die praktische Abwicklung der Aufgaben rund um die Personenversicherungen der Gemeinden.

Ziele und Inhalte

Die Teilnehmenden erhalten einen vertieften, praxisorientierten Überblick über die möglichen Personenversicherungen für Gemeinden sowie Anwendungshilfen für den Arbeitsalltag:

  •  Gesetzliche Grundlagen
  •  Obligatorische Versicherungen
  • Freiwillige Versicherungen
  • Deckungsumfang und Koordination
  •  Abrechnungswesen / Deklarationswesen
  • Aktueller Markt
  •  Abwicklung in der Praxis
  •  Exkurs Pensionskasse

Zielgruppe

Finanzverwalter:innen sowie Verwaltungs- und Fachpersonal im Personalbereich

Auskünfte und Beratung

Team Weiterbildung

031 330 20 19
Weiterbildung@bwdbern.ch

Dozierende

José M. Arnaiz
eidg. dipl. Versicherungsfach-Experte und Geschäftsleiter, trees AG

Kursdatum und Anmeldeschluss

OVP 271125-2

Kursdatum: Donnerstag, 27. November 2025
Anmeldeschluss: 26. Oktober 2025

Zeit und Ort

Tageskurs

bwd Bern
Papiermühlestrasse 65
3014 Bern

Kosten

CHF 350 (inkl. Unterlagen, Mittagessen und Kaffeepausen)

Teilnehmendenzahl

Auf 24 Teilnehmende beschränkt

Links und Downloads