Gute Führung ist Kommunikation!
Der Alltag von Führungskräften hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Geblieben ist die Wichtigkeit einer erfolgreichen Kommunikation. Wie gelingt es Führungskräften, bei den heutigen Herausforderungen effektiv und wirkungsvoll zu kommunizieren?
Ziele und Inhalte
Die Teilnehmenden erwerben Wissen, erhalten aktuelle Inputs zum Thema Kommunikation und frischen vorhandene Kenntnisse auf. Sie erhalten Gelegenheit, sich bereits am Kurs mit dem eigenen Kommunikationsverhalten auseinanderzusetzen und das neu erlernte Wissen praktisch zu vertiefen.
Insbesondere werden folgende Themen der Kommunikation behandelt:
- Wie gelingt es mir, in meinem Führungsalltag wirksam zu kommunizieren?
- Wie spreche ich heikle Sachverhalte oder Kritik an?
- Wie übermittle ich unangenehme Nachrichten?
- Welche Möglichkeiten habe ich, die Kommunikation im Team positiv zu beinflussen?
- Welche analogen oder digitalen Kommunikationsmittel sind wann sinnvoll und warum?
- Reflektieren des eigenen Kommunikationsverhaltens
Zielgruppe
Behördenmitglieder, Gemeindekader oder Verwaltungspersonal mit Führungsaufgaben
Auskünfte und Beratung
Team Weiterbildung
031 330 20 19
Weiterbildung@bwdbern.ch

Monika Kohler

Corinne Herrmann

Barbara Jenni

Manuela Hostettler
Dozierende
Team DIACOVA AG
Diacova | Ihr Partner für Personalentwicklung und Assessment
Kursdatum und Anmeldeschluss
IK 120525-1
Kursdatum: Montag, 12. Mai 2025
Anmeldeschluss: 13. April 2025 – Ausgebucht – eine Warteliste wird geführt!
Zeit und Ort
Halbtageskurs – Vormittag, 08.30 – 12.00 Uhr (IK1 120525-1) –Ausgebucht!
Halbtageskurs – Nachmittag, 13.30 – 17.00 Uhr (IK2 120525-1)- Ausgebucht!
bwd Bern
Papiermühlestrasse 65
3014 Bern
Kosten
CHF 160 (inkl. Unterlagen und Kaffeepause)
Teilnehmendenzahl
Auf 16 Teilnehmende beschränkt