Aktuelle Praxisfragen rund um das Gastgewerbe
Alle Gemeinden müssen sich mehr oder weniger regelmässig mit teils heiklen Fragen rund um das Gastgewerbe befassen. Seit 1. Januar 2019 sind dabei die neuen Bestimmungen der Gastgewerbeverordnung zu berücksichtigen.
Ziele und Inhalte
Die Teilnehmenden erhalten einen Überblick über die geänderten Bestimmungen der Gastgewerbeverordnung. Anhand von Fallbeispielen werden verschiedene aktuelle Praxisfragen erläutert und gemeinsam Lösungswege erarbeitet. Insbesondere werden folgende Themen
behandelt:
- Bewilligungspflicht und Bewilligungsfreiheit von Anlässen seit dem 1. Januar 2019
- Festwirtschaftsbewilligungen (Mehrweggeschirr, Jugendschutz, Lärmschutz, …)
- Betriebsbewilligung
- Gastgewerbliche Dienstleistungen in der Landwirtschaft
- Aktuelle Fälle aus dem Regierungsstatthalteramt
Zielgruppe
Verwaltungspersonal mit entsprechendem Aufgabenbereich
Auskünfte und Beratung
Team Weiterbildung
031 330 20 19
Weiterbildung@bwdbern.ch

Monika Kohler

Corinne Herrmann

Barbara Jenni

Manuela Hostettler
Dozierende
Ariane Nottaris
Regierungsstatthalterin Frutigen-Niedersimmental
Kursdatum und Anmeldeschluss
PG 030625-1
Kursdatum: Dienstag, 3. Juni 2025
Anmeldeschluss: 4. Mai 2025
Zeit und Ort
Halbtageskurs 13.30 – 17.00 Uhr
bwd Bern
Papiermühlestrasse 65
3014 Bern
Kosten
CHF 160 (inkl. Unterlagen, Kaffeepause)
Teilnehmendenzahl
Auf 24 Teilnehmende beschränkt