Vorsorgeauftrag und KESB

In diesem Kurs werden einerseits der Vorsorgeauftrag und andererseits die möglichen Schnittstellen zwischen Notariat und Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (KESB) erläutert.

Ziele und Inhalte

Sie lernen,

  • was in einem Vorsorgeauftrag geregelt werden kann.
  • welche Aufgaben die KESB hat und wann sie sich für notarielle Geschäfte an die KESB wenden müssen, resp. können.
  • was geschieht, wenn die Urteilsunfähigkeit eintritt (mit / ohne Vorsorgeauftrag / Patientenverfügung).
  • wie die Registrierung des Vorsorgeauftrages erfolgt.
  • wann es die Zustimmung der KESB in Bezug auf öffentliche Urkunden braucht.

Zielgruppe

Notariatsangestellte

Anmeldung

Kontaktperson

Nicole Spychiger
Kursmanagerin bwd Weiterbildung

031 330 19 93
nicole.spychiger@bwdbern.ch

Dozierende

Beat Marfurt
Fürsprecher und Notar

Kursdatum und Anmeldeschluss

VK 011121

Kursdatum: Montag, 1. November 2021
Anmeldeschluss: Freitag, 1. Oktober 2021

Es hat noch freie Plätze!

Zeit und Ort

Halbtageskurs 13.30 – 17.00 Uhr

bwd Bern
Papiermühlestrasse 65
3014 Bern

Bitte beachten Sie, dass die Weiterbildung je nach Situation als Online-Weiterbildung angeboten wird. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.

Kosten

CHF 125 (inkl. Unterlagen und Kaffeepause) für Teilnehmende aus Notariatsbüros, die dem VbN angeschlossen sind.

CHF 155 (inkl. Unterlagen und Kaffeepause) für die übrigen Teilnehmenden.

Teilnehmerzahl

Auf 30 Teilnehmende beschränkt