Mein Potential als Dozent:in: Begleitete Praxis – Individuelle
Supervision / Intervision
Das Angebot richtet sich sowohl an erfahrene Dozierende als auch an Neueinsteiger:innen, welche bereits die Basismodule besucht haben.
Nach Abschluss aller Basismodule und dieses Alle Gespräche im Rahmen des Kurses werden vertraulich behandelt.
Ziele und Inhalte
Ziele
- Sie loten das eigene Potential als Dozent:in aus, indem sie die eigene Kurstätigkeit unter Anleitung
reflektieren - Sie setzen sich bewusst mit eigenen Herausforderungen auseinander und Lösungen dazu entwickeln
- Sie erweitern Ihre Kompetenzen als Dozent:in aufgrund von Rückmeldungen zur eigenen Unterrichts-Praxis
An einem ersten Kursblock werden Herausforderungen und Anliegen gemeinsam diskutiert und bearbeitet. Sie reichen vor Kursbeginn Ihre Fragen und Anliegen ein, damit der Kurs darauf abgestimmt werden kann. Anschliessend wird individuell eine Hospitation eines Ihrer Kurse organisert, welche gemeinsam nachbesprochen wird. Eine Lernprozessanalyse bildet den Abschluss dieses Kurses. Anschliessend erhalten Sie ein Kurszertifikat, welches den erfolgreichen Abschluss aller Module bestätigt.
Mögliche Beispiele von Themen:
- Wie kann ich die zurückhaltenden Teilnehmenden einbinden?
- Wie gehe ich mit herausfordernden Situationen im Kurs um?
- Welche Möglichkeiten habe ich als Dozent:in, Expert:in, auf schwache Prüfungsleistungen in meinem
Fachbereich Einfluss zu nehmen? - Wo sehe ich als Dozent:in meine nächsten Entwicklungsschritte?
Zielgruppe
- Dozierende des bwd (interner Kurs)
- Dozierende anderer Institutionen sind willkommen
Auskünfte und Beratung
Team Weiterbildung
031 330 20 19
Weiterbildung@bwdbern.ch

Monika Kohler

Corinne Herrmann

Barbara Jenni

Manuela Hostettler
Dozierende
Anne Mottini,
Dr. Dominicq Riedo,
Dozierende der Universität Freiburg
Kursdatum und Anmeldeschluss
OF – individuelle Termine vereinbaren
Zeit und Ort
bwd Bern
Papiermühlestrasse 65
3014 Bern
oder Extern je nach Absprache mit Dozierenden
Kosten
- für Dozierende des BWD kostenlos
- für externe Dozierende CHF 250
Teilnehmendenzahl
Auf 14 Teilnehmende beschränkt