Basismodule online
Die didaktischen Grundlagen stehen Online in Form von Videoimpulsen und Begleittexten zur Verfügung. Folgende Themen sind vorgesehen (ab Januar/Februar 2026):
B1: Lernen mit Erwachsenen – Kurse lernwirksam gestalten
- Sie können Ihren Kurs lernorientiert strukturieren und berufsfeldbezogen gestalten.
- Sie nutzen aktivierende Methoden, um die Aufmerksamkeit der Teilnehmenden zielgerichtet zu steuern.
- Sie bieten Vor- und Nachbereitungsaufträge an, um nachhaltiges Lernen zu fördern.
B2: Lerngruppen optimal unterstützen
- Sie nutzen die Prinzipien kooperativen Lernens, um Lernaufträge zu gestalten, die Kooperation, Selbststeuerung und nachhaltige Wissensverarbeitung fördern.
- Sie können den Lernfortschritte mit geeigneten Methoden sichtbar machen und für das Weiterlernen nutzen.
- Sie begleiten Teilnehmende aktiv durch gezieltes Feedback und Reflexionsfragen während des Lernprozesses.
B3: Digitale Tools lernwirksam nutzen
- Sie überblicken methodische und didaktische Möglichkeiten, das Lernen digital zu unterstützen.
- Sie können digitale Werkzeuge in Ihrem Unterricht gezielt einsetzen und methodisch reflektieren.
B4: Faire Prüfungen: Leistungen kohärent beurteilen
- Sie können Prüfungen erstellen, die kohärent zu ihren Kursen passen.
- Sie können Prüfungsfragen klar und sprachlich angemessen formulieren (inkl. Multiple-Choice-Fragen).
- Sie können Gütekriterien fairer Prüfungen und deren Korrektur an eigenen Beispielen begründen.
Toolbox: Methoden und Impulse
Methodenblätter zu hilfreichen Unterrichtsmethoden
Zur Besprechung Ihrer Fragen buchen Sie sich einen der folgenden Termine:
Auskünfte und Beratung
Team Weiterbildung
031 330 20 19
Weiterbildung@bwdbern.ch

Monika Kohler

Corinne Herrmann

Barbara Jenni

Sabrina Baumgartner
Dozierende
Matthias Hospenthal, Anne Mottini, Dominicq Riedo
Dozierende der Universität Freiburg
Kursdatum und Anmeldeschluss
3x jährlich Online-Austausch zur Klärung von Fragen
BMO 100326-1
Kursdatum: Dienstag, 10.03.2026
Anmeldeschluss: 08.02.2026
BMO 200826-2
Kursdatum: Donnerstag, 20.08.2026
Anmeldeschluss: 19.07.2026
BMO 251126-2
Kursdatum: Mittwoch, 25.11.2026
Anmeldeschluss: 25.10.2026
Zeit und Ort
17.00 – 18.30 Uhr
bwd Bern
Papiermühlestrasse 65
3014 Bern
Kosten
- für Dozierende des BWD kostenlos
- für externe Dozierende CHF 250
