BAKO - Berufsbildnerschulung BiVo 2023 ov-ap
Ziele und Inhalte
Als lokale/regionale Organisation der Ausbildungs- und Prüfungsbranche ov-ap dürfen wir die Präsenzveranstaltungen der Berufsbildnerschulungen für die BiVo 2023 durchführen.
Im Kurs schauen wir vor allem den Umgang mit dem Extranet und die Abläufe und Instrumente (Handlungskompetenzen, Ausbildungsprogramm, Praxisaufträge, Kompetenzraster, Qualifikationsgespräch, Bildungsbericht, persönliches Portfolio, Qualifikationsverfahren u. a.) an.
Die Berufsbildner-Schulungen sind im Blended-Learning-Konzept aufgebaut. Das heisst, virtuelle und digitale Lernformen werden didaktisch sinnvoll mit traditionellen Präsenzveranstaltungen verknüpft. Das bedeutet für Sie, dass Sie vor der Präsenzveranstaltung das E-Learning lösen.
Das E-Learning (Selbstlernphase) steht Ihnen im Extranet unter «Blended-Learning», «Mein Blended Learning» mit der Filterauswahl «BiVo 2023 – Berufsbildner/Praxisbildner» zur Verfügung. Rechnen Sie mit einem ungefähren Zeitaufwand von 7 Stunden inkl. Schlusstest (Nachbearbeitung). Der Vorteil des E-Learnings ist, dass Sie sich die Zeit sowie die «Lernportionen» selber einteilen können.
Haben Sie das E-Learning vollständig bearbeitet, sind Sie für die Präsenzveranstaltung, die wir als lokale/regionale Organisation durchführen, zugelassen. Die Präsenzveranstaltungen sind auf dem E-Learning und der darin enthaltenen Vorbereitungsaufgabe aufgebaut. Deshalb können Sie die Präsenzveranstaltung nur besuchen, wenn Sie diese Vorbereitung entsprechend absolviert haben.
Zielgruppe
Die Schulung soll parallel zum Ausbildungsprozess verlaufen d. h. es sollen immer diejenigen Berufsbildenden geschult werden, welche Lernende mit Lehrbeginn im aktuellen Jahr ausbilden. Die Kurse sind zudem in erster Linie für die hauptverantwortlichen Berufsbildenden gedacht.
Allen Praxisbildenden steht aber mit ihrem Login im Extranet von ov-ap das ganze Blended-Learning für die Berufs- & Praxisbildenden ebenfalls zur Verfügung. Gerne können sie dort unter «Blended-Learning», «Mein Blended Learning» mit der Filterauswahl «BiVo 2023 – Berufsbildner/Praxisbildner» alle für sie wichtigen Informationen nach Themen geordnet bearbeiten.
Kursort
Die Kurse finden am bwd in Bern statt.
Kontaktperson
Regula Schmied
Kursmanagerin bwd Weiterbildung
031 330 20 16
BAKO@bwdbern.ch

Kursdaten & Anmeldeschluss
Kursdatum: Mittwoch, 21. Januar 2026 (AUSGEBUCHT)
neues Datum: Dienstag, 24. Februar 2026
Anmeldeschluss: Freitag, 6. Februar 2026
Zeit und Trainer/in
8.30 – 12.15 h und 13.15 – 17.00 h
Bernhard Jenzer & Regula Schmied
Kosten
der Kurs ist für alle Berufsbildenden kostenlos (Verpflegung wird nicht organisiert)
Teilnehmerzahl
max. 24 Teilnehmende, die Anmeldungen werden nach Eingang berücksichtigt
