
Sprachstandanalyse, Einbürgerungskurs, Einbürgerungstest
Sie wollen in einer Berner Gemeinde das Schweizer Bürgerrecht erwerben? Dann müssen Sie im Rahmen des Einbürgerungsverfahrens einen Einbürgerungstest machen. Die bwd Weiterbildung führt im Auftrag verschiedener Gemeinden diese Einbürgerungstests durch.
Wir empfehlen für die Teilnahme am Einbürgerungstest einen Sprachstand in der deutschen Sprache, auf dem Niveau von A2 schriftlich und B1 mündlich, gemäss dem gemeinsamen europäischen Referenzrahmen, welcher im Rahmen des Einbürgerungsverfahrens fide anerkannt sein muss.
Die Sprachstandanalyse können Sie an der BFF Bern absolvieren.
Personen deren Muttersprache Deutsch ist, benötigen keinen Sprachstandnachweis.
Medienmitteilung; Polizei- und Militärdirektion vom 20. Dezember 2013
Einbürgerungstest; Informationen - Termine - Anmeldung
Einbürgerungstest
Sprachstandanalyse
Das bwd bietet seit Januar 2020 keine Sprachstandanalysen mehr an.
Für eine Terminvereinbarung nehmen Sie bitte mit unserer Partnerschule BFF Bern Kontakt auf.
Das Zertifikat bzi-Sprachstandanalyse behält seine Gültigkeit bis zum 31.12.2026.
Ab Januar 2026 werden keine bzi Sprachstandanalysen mehr durchgeführt.
Einbürgerungskurs
Das bwd bietet seit Januar 2020 bis auf weiterse keine Einbürgerungskurse an. Für eine Terminvereinbarung nehmen Sie bitte mit unseren Partnerschulen BFF Bern oder der Klubschule Migros Kontakt auf.