QV-Vorbereitung W+G, E-Profil
Kursinhalt
Als Vorbereitung auf das QV W+G repetieren Sie in diesem Kurs den Stoff aus den Bereichen Finanzwirtschaft, Betriebswirtschaft, Recht und Staat sowie Gesamtwirtschaft und Gesellschaft.
Der Kurs ist so aufgebaut, dass Sie zu den wichtigsten Themenbereichen jeweils einen Kurzinput erhalten, aber auch genügend Zeit haben, um individuell an Ihren Themen zu arbeiten. Zu allen Themenbereichen stehen Kurztests zur Verfügung, mit denen Sie Ihr Vorwissen prüfen können.
Der Kurs basiert auf den beiden Lehrmitteln «Von 0 auf 100: Wirtschaft & Gesellschaft in Kürze!» (Inhaltsverzeichnis und Musterseiten) und «Von 0 auf 100: Rechnungswesen in Kürze!» (Inhaltsverzeichnis und Musterseiten). Diese sind im Kursgeld inbegriffen. Die Lehrmittel ermöglichen es Ihnen auch, im Anschluss an den Kurs individuell zu repetieren und QV-bezogene Aufgaben zu lösen. Zusätzlich zu den Lehrmitteln kommen Tools wie Quizlet, kahoot etc. zum Einsatz.
Kursinformationen
Sie werden per E-Mail über die Kursdurchführung informiert.
Für die Kurskosten wird eine Rechnung mit Einzahlungsschein verschickt.
Ihre Anmeldung ist verbindlich. Eine Rückvergütung bei Abwesenheit oder Kursabbruch ist nicht möglich. Die Annullationskosten betragen 10 % der Kurskosten, mindestens jedoch CHF 50.
Der Anmeldeschluss ist abgelaufen.
Kursdaten
6 x 5 Lektionen von 08.30 bis 13.00 Uhr
Samstag, 08. März 2025
Samstag, 15. März 2025
Samstag, 26. April 2025
Samstag, 03. Mai 2025
Samstag, 10. Mai 2025
Samstag, 17. Mai 2025
Kosten
CHF 420 inkl. Lehrmittel
Anmeldeschluss
Sonntag, 16. Februar 2025
Kontaktperson
Tamara Leuenberger
Sekretariat bwd Kaufmännische Berufsfachschule
031 330 19 63
E-Mail