Freifachkurs ICT Advanced-User

Kursinhalt

Du vertiefst deine Kenntnisse in Powerpoint, Word und Excel (Microsoft Office). Der Unterricht findet 14-täglich am Dienstagabend von 17:00 bis 18:30 Uhr statt. Du bringst dein eigenes Device mit.

Weitere Informationen findest du auf der Webseite von SIZ.

Der Kurs ist in drei Module unterteilt:

Präsentation (AU2)

Der Teil Präsentation findet vom 14. Oktober bis 25. November 2025 statt.

Inhalt:

  • Professionelle Präsentationen mit Texten und Bildern erstellen, einfügen und formatieren
  • Mediaclips (Ton / Film / Video) mit festgelegtem Ablauf einfügen
  • Übergangseffekte der Folien vornehmen
  • Animationen einzelner Objekte einsetzen
  • Grundlagen der Präsentationstechnik umsetzen
  • Zielgruppengerechte Erstellung einer Präsentation vornehmen

SIZ-Lernziele AU2

Texte (AU3)

Der Teil Texte findet vom 9. Dezember bis 24. Februar 2026 statt.

Inhalt:

  • Dokumente selbständig erstellen, bearbeiten, gestalten und formatieren
  • Eigene Dokument- und Formatvorlagen erstellen, abändern und anwenden
  • Bilder, Illustrationen und Objekte einfügen, positionieren und beschriften
  • Textbausteine anwenden und ändern
  • Im Überarbeitungsmodus und mit Kommentaren Texte bearbeiten
  • Dokumente mit dynamischen Elementen versehen

SIZ-Lernziele AU3

Tabellen (AU4)

Der Teil Präsentation findet vom 10. März bis 23. Juni 2026 statt.

Inhalt:

  • Anspruchsvolle Berechnungen und komplexe Auswertungen vornehmen
  • Vorhandene Daten in Tabellen aufbereiten, sortieren, filtern, zusammenfassen und verdichten
  • Komplexe Funktionen anwenden, z.B.  in Statistiken und Finanzen
  • Daten strukturieren und daraus aussagekräftige Diagramme erstellen
  • Auswertungstools (Pivots) beherrschen
  • Resultate professionell aufbereiten und darstellen.

SIZ-Lernziele AU4

Kursinformationen

Kursdaten

Dienstag, 17.00 – 18.30 Uhr

Teil Präsentation: KW 42 –48 
(Dienstag, 14. Oktober 2025 bis 25. November 2025)
Prüfung: KW 48

Teil Texte: KW 50 – 09 
(Dienstag, 9. Dezember 2025 bis 24. Februar 2026)
Prüfung: KW 09

Ausfälle: Winterferien KW 53/01, Sportferien KW 06

Teil Tabellen: KW 11 –26
(Dienstag, 10. März 2026 bis 23. Juni 2026)
Prüfung: KW 26

Ausfälle: Frühlingsferien KW 14 – 16

Anmeldeschluss

15. September 2025 (Teil Präsentation)
31. Oktober 2025 (Teil Texte)
30. Januar 2026 (Teil Tabellen)

Kontaktperson

Tamara Leuenberger
Sekretariat bwd Kaufmännische Berufsfachschule

031 330 19 63
E-Mail